Forschungsinteressen
- Job Crafting und Gesundheit
- Job Crafting Preparation
- Job Crafting im Team und Führungsprozesse
- Gesundheit und Unterstützungsangebote für Klinikpersonal in der Covid-19-Pandemie
- Gesundheit von Studierenden
- Study Crafting (Job Crafting bei Studierenden)
Akademische Ausbildung
- Seit 01/2020: Promovierende in der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 09/2019: Master of Science Arbeits- und Organisationspsychologie, Medical School Hamburg
-
02/2017: Bachelor of Science Psychologie, Universität Hamburg
Beruflicher Werdegang
- Seit 01/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Healthy Campus Mainz - gesund Studieren und Dissertationsprojekt zu Job Crafting Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 11/2020-12/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Aufbau eines gestuften Employee-Assistance-Program (EAP) für die Mitarbeitenden aller deutschen Unikliniken und Versorgungskliniken im Projekt egePan (evidenzgeleitetes Pandemiemanagement) Arbeitspaket 3.1 Personalressourcenmanagement, Psychische Mitarbeitergesundheit - Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
- 11/2018-08/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft, Medical School Hamburg | Unterstützung im Projekt „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bei Mitarbeiter/innen des Rettungsdienstes. Ableitung und Evaluation von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung“
- 10/2017-09/2019: Werkstudentin, BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH Hamburg | Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung und Organisationsberatung „Gesundes Unternehmen“
-
10/2016-12/2016:Wissenschaftliche Hilfskraft, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Durchführung einer Teilstudie zur Untersuchung der Inanspruchnahme von Tabakentwöhnungsmaßnahmen im Rahmen der Bachelorarbeit, Publikation der Teilstudie
Publikationen
Peer-Reviewed
Mülder, L. M., Schimek, S., Werner, A. M., Reichel, J. L., Heller, S., Tibubos, A. N., Schäfer, M., Dietz,
P.,Letzel, S., Beutel, M. E., Stark, B., Simon, P. & Rigotti, T. (accepted). Distinct Patterns of University Students Study Crafting and the Relationships to Exhaustion, Well-Being, and Engagement. Frontiers in Psychology.
Dietz, P, Tibubos, Werner, A. M., Reichel, J. L., Schäfer, M, Mülder, L. M., Beutel, M. E., Simon, P.,Letzel, S., & Heller, S. (2022). The prevalence of pharmacological neuroenhancement among
university students before and during the SARS-CoV-2-pandemic: results of three consecutive cross-
sectional survey studies in Germany. Frontiers in Public Health, 10: 813328. https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.813328
Heller, S., Tibubos, A. N., Hoff, T. A., Werner, A. M., Reichel, J. L., Mülder, L. M., Schäfer, M., Pfirrmann, D., Stark, B., Rigotti, T., Simon, P., Beutel, M. E., Letzel, S., & Dietz, P. (2022). Potential risk groups and psychological, psychosocial, and health behavioral predictors of pharmacological neuroenhancement among university students in Germany. Scientific Reports, 12: 937. https://doi.org/10.1038/s41598-022-04891-y
Werner, A., Tibubos, A., Mülder, L. M., Reichel, J. L., Schäfer, M., Heller, S., Pfirrmann, D., Edelmann, D., Dietz, P., Rigotti, T., & Beutel, M. (2021). The impact of lockdown stress and loneliness during the COVID-19 pandemic on mental health among university students in Germany. Scientific Reports, 11: 2637. https://doi.org/10.1038/s41598-021-02024-5
Mülder, L. M., Deci, N., Werner, A. M., Reichel, J. L., Tibubos, A. N., Heller, S., Schäfer, M., Pfirrmann, D., Edelmann, D., Dietz, P., Beutel, M. E., Letzel, S., & Rigotti, T. (2021). Antecedents and Moderation Effects of Maladaptive Coping Behaviors among German University Students. Frontiers in Educational Psychology, 12: 645087. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.645087
Schäfer, M., Stark, B., Werner, A. W., Tibubos, A. N., Reichel, J. L., Pfirrmann, D., Edelmann, D., Heller, S., Mülder, L. M., Rigotti, T., Letzel, S., & Dietz, P. (2021). Health Information Seeking Among University Students Before and During the Corona Crisis-Findings from Germany. Frontiers in Public Health, 8: 616603. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.645087
Bartsch, A.-L., Carlsen, L. M., Härter, M., Brütt, A. L., & Buchholz, A. (2018). A cross-sectional survey of factors associated with the uptake of smoking cessation aids among smokers and ex-smokers. Journal of Substance Use, 23, 597-602. https://doi.org/10.1080/14659891.2018.1459906
Sonstige Veröffentlichungen / Other Publications
Werner, A. M., Petersen, J., Müller, K. W., Tibubos, A. N., Schäfer, M., Mülder, L. M., Reichel, J. L., Heller, S., Dietz, P., Wölfling, K. & Beutel, M. E. (2021). Prävalenz von Internetsucht vor und während der COVID-19 Pandemie unter Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Suchttherapie, 22(04), 183-193. DOI: 10.1055/a-1653-8186.
Dietz, P., Reichel, J. L., Heller; S., Werner, A. M., Tibubos, A. N., Mülder, L. M., Schäfer, M., Eisenbarth, L., Stark, B., Rigotti, T., Simon, P., Beutel, M., & Letzel, S. (2021). Die Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie. Zehn Thesen - formuliert von der Projektgruppe "Healthy Campus Mainz - gesund studieren". ASU Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 56, 149-153.
Dettmers, J., & Mülder, L. M. (2020). Lernen, die eigenen Arbeitsbedingungen zu gestalten: Zu einem guten Leben gehört auch ein gesunder Arbeitsplatz. Erwachsenenbildung, 66(3), 114-117. DOI: 10.13109/erbi.2020.66.3.114
Dettmers, J. & Mülder, L. M. (2020). Arbeitsgestaltungskompetenz im Homeoffice. Wirtschaftspsychologie Aktuell, 3, 14-19.
Konferenzbeiträge / Presentations on Conferences
Mülder, L.M., & Rigotti, T. (2022). Förderung von Gestaltung gesunder Arbeit: Job Crafting Preparation als
vermittelnder Faktor zwischen Burnout und Job Crafting [Fostering the Design of Healthy Work: Job
Crafting Preparation as a mediating factor between burnout and job crafting]. Präsentation auf der 62.
Jahrestagung der DGAUM 2022 (23.03.-26.03.2022, virtual congress).
Mülder, L.M., & Rigotti, T. (2021). Job Crafting: Arbeitsgestaltung von unten, aber wie? - Vorstellung des
Konzepts Job Crafting Preparation [Job Crafting: work design bottom-up, but how? - Presentation of
the concept Job Crafting Preparation]. Symposium auf der 12. Fachgruppentagung AOW
Psychologie und Ingenieurpsychologie 2021 (22.09.-24.09.2021, Chemnitz).
Drengk, C, Mülder, L.M., Haun, V.C. & Rigotti, T. (2021). Spillover Effekte zwischen Job und Study
Crafting: Eine längsschnittliche Untersuchung an Studierenden mit Nebenjob. [Spillover effects
between job and study crafting: a longitudinal study of students with part-time jobs.]. Symposium auf
der 12. Fachgruppentagung AOW Psychologie und Ingenieurpsychologie 2021 (22.09.-24.09.2021,
Chemnitz).
Mülder, L.M., Werner, A. Beutel, M. & Rigotti, T. (2021). Healthy Campus Mainz – gesund studieren
Fachforum „Gesundheitsförderung und Prävention in der Lebenswelt Hochschule“ [Healthy Campus
Mainz - healthy studying Expert forum "Health promotion and prevention in the university setting"].
Präsentation auf dem Kongress Arbeit und Gesundheit 2021 (15.03.-18.03.2021, virtual congress).