Forschungsinteressen
- Nutzung und Wirksamkeit persönlicher Ressourcen sowie Coping-Strategien im Umgang mit Stressoren (u. a. physische Aktivität)
- Auswirkungen von Stressoren auf Erholungsprozesse
Akademische Ausbildung
- seit 03/ 2021: Promovierende in Arbeits-, Organisations-, und Wirtschaftspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 11/ 2020: Master of Science Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft, Universität Mannheim
- 07/ 2018: Bachelor of Science Psychologie, Universität Mannheim
Beruflicher Werdegang
- seit 03/ 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Arbeits-, Organisations-, und Wirtschaftspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 09/2020 – 01/2021: Praktikantin in der Abteilung Talent Acquisition bei Evonik | u. a. Mitarbeit an der Konzeption von Maßnahmen zur Optimierung und Evaluation der Candidate Experience sowie Konzeption und Erstellung von Onboarding-Unterlagen für Führungskräfte
- 06/2019 – 08/2019: Praktikantin im strategischen Geschäftsbereich Flugbetriebs- und Terminalmanagement, Unternehmenssicherheit bei Fraport | u. a. Erstellung eines Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeiter:innen und Analyse des bestehenden Förderpool-Systems für Führungskräfte hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten
- 01/2017 – 02/2017: Praktikantin bei FCM Finanz Coaching | Einblicke, Einarbeitung und Unterstützung in den Arbeitsgebieten Finanzpsychologie und Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
- 11/2015 – 07/2017: Studentische Hilfskraft in der AG Systemische Neurowissenschaften in der Psychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | Unterstützung in Forschungsprojekten, hauptsächlich dem Projekt „Plastizität in neuronalen Netzwerken, die der Interaktion von Schmerz und Depression zu Grunde liegen“
Publikationen / Publication